Zum Inhalt springen

Lupianisches Pantheon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ChaosLARP-Wiki
Thalion (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Lupianische Religionen == Die Kirche der sechs Gleichen == Wir schreiben das Jahr 966. Der Bürgerkrieg ist beendet. Kaiser Konrad wünsch…“
 
Thalion (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Lupianische Religionen]]
[[Category:Lupianische Religionen]]
== Die Kirche der sechs Gleichen ==
== Die Kirche der sechs Gleichen ==


Zeile 21: Zeile 19:
*Gaia
*Gaia
*Lunos
*Lunos
== [[Akalar]] ==

Version vom 9. September 2016, 08:47 Uhr

Die Kirche der sechs Gleichen

Wir schreiben das Jahr 966. Der Bürgerkrieg ist beendet. Kaiser Konrad wünscht sich Ruhe im Reich. Deshalb beschließt er die Lupianischen Religionen zu einer Kirche zu vereinen um den Wunsch der Einheit und Gleichheit zu fördern.


Diese neue Kirche der sechs Gleichen bildet zwar die neue Reichsreligion, zwingt aber niemanden seinem alten Glauben abzuschwören. Die regionalen Kulte des Landes bleiden erhalten, gehören aber nicht der offiziellen Reichskirche an.


Folgende Götter bilden die Kirche der sechs Gleichen:

  • Akalar
  • Amabilia
  • Athmoz
  • Enodia
  • Gaia
  • Lunos


Akalar